Du bist mein Rabe

Lied von Manfred Siebald

©Manfred Siebald
(1.Könige 17,1-6)

In der Zeit der lange Hitze.
in der regenlosen Zeit
zieht er sich zurück in seiner kleinen Welt,
und er kaut an seinen Hunger
und an seiner Einsamkeit, und es gibt nur eins,
was ihm am Leben hält:
Ab und zu wird da das Rauschen
rabenschwarzer Schwingen laut,
und Elia hört sich murmeln,
während er nach oben schaut:

Du bist mein Rabe.
In dieser heillosen Welt
hast du die Gabe,
zusehen, wo es mir fehlt.
Wenn ich dich habe,
genügt mir Wasser und Brot.
Du bist mein Rabe-
dich schickt mir Gott.

In der Zeit der heißen Warte,
in der Ellenbogenzeit,
zieh ich manchmal mich in meiner Welt zurück.
Und ich lecke meine Wunden;
und ich würge an den Streit,
und mein Lebensmut verläßt mich Stück für Stück.
Doch dann hör ich leise Schritte,
und es öffnet sich die Tür,
und ich spür auf meiner Schulter
deine Hand und sag zu dir:

Du bist mein Rabe......

Wenn die Luft vom Hetze dick ist
und der Besserwisserei,
wenn der Argwohn sich um dich zusammenzieht,
find ich dich in deiner Ecke,
und dann schleiche ich herbei,
und ich krächze dir ein kleines leises Lied.
Und ich frage, ob ich gehn soll,
und du sagst: Nein, bleibe doch hier.
Und dann wünsch ich mir im Stillen,
daß du sagen kannst zu mir:

Du bist mein Rabe....
©Manfred Siebald

Raben müssen keine unliebsamen Tiere sein

Raben müssen keine unliebsamen Tiere sein, wie man wohl zuerst denken mag.
Wer die Geschichte von Elia liest,lernt Raben kennen, die Gott als seine Boten sendet, um einen Menschen durch eine Durststrecke hindurch zu bringen.
Der Prophet Elia, welcher uns in der Bibel immer wieder in der Einsamkeit der Wiese begegnet erlebte in der Wüste Gottes Hilfe, in Gestalt der Raben.

Nach unserer Erfahrung sind es sehr oft Menschen, die Gott in unsere Wüste sendet,. um uns zu helfen. Und manchmal schickt er auch uns...